Nachruf: Marek Chełchowski (1957–2025)
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Marek Chełchowski, der am 9. August 2025 in Wrocław im Alter von 68 Jahren verstorben ist. Sein Leben war geprägt von einem unermüdlichen Einsatz für die Rechte der Sorben und Wenden in Deutschland und Polen. Geboren 1957, lebte er zuletzt in Felixsee in der Niederlausitz. Marek Chełchowski verband als selbstständiger Unternehmer Tatkraft mit einer tiefen Leidenschaft für die kulturelle und politische Förderung der sorbischen/wendischen Gemeinschaft.
20 Jahre engagierte er sich aktiv in der sorbisch-wendische Bewegung. Sein Wirken begann in der Wendischen Volkspartei, wo er unter anderem Petitionen an das Europäische Parlament initiierte. Als Mitglied der Lausitzer Allianz und Präsident der Union der Lausitzer in Polen (Łużycki Alians) setzte er sich mit Herzblut für die Anerkennung der Sorben und Wenden als Minderheit auch in Polen ein. Engagiert strebte er vor allem danach, die finanziellen Grundlagen für die auflebende und sich entwickelnde sorbische-wendische Organisationen zu sichern und so die kulturelle Identität Sorben-Wenden zu bewahren. Mit großer Sympathie war er dem Serbski Sejm verbunden.
Sein internationales Engagement für die sorbischen-wendischen Belange wird unvergessen bleiben.
Im Namen des Serbski Sejm
Tomaš Čornak, Sprecher