Die Sorben/Wenden in Sachsen und Brandenburg haben eine demokratisch legitimierte Volksvertretung – den Serbski Sejm.
Aktuelles

Der Serbski Sejm begrüßt die Ratifizierung der ILO 169 zum Schutz indigener Völker
Am 15. April ratifizierte der Bundestag das Übereinkommen Nr. 169 über eingeborene und in Stämmen lebende Völker ...
Mehr lesen Der Serbski Sejm begrüßt die Ratifizierung der ILO 169 zum Schutz indigener Völker
Der Serbski Sejm trifft sich zur 23. Sitzung
Aufgrund der Lage empfiehlt das Präsidium die Teilnahme per Onlineschaltung ...
Der Serbski Sejm lädt die Domowina-Führung zu weiteren Gesprächen ohne Vorbedingungen ein, um die Chancen der demokratischen Selbstbestimmung der Sorben/Wenden endlich zu ergreifen
In einem Brief an den Vorsitzenden und an den Bundesvorstand der Domowina - Bund Lausitzer Sorben e.V. lädt der Serbski Sejm die Domowina-Führung zu weiteren Gesprächen ohne Vorbedingungen ein ...
Der Serbski Sejm zur Ablehnung des Domowina-Dachverbandes, für die Lösung dringender Probleme des sorbischen Volkes zusammenzuarbeiten
Eine wirksame Vertretung sorbischer/wendischer Interessen wird durch ein problemorientiertes, idealerweise gemeinsames Auftreten gegenüber staatlichen und kirchlichen Stellen erreicht ...
Der Serbski Sejm trifft sich online zur 22. Sitzung
Aufgrund der Lage empfiehlt das Präsidium die Teilnahme per Onlineschaltung ...
Mehr lesen Der Serbski Sejm trifft sich online zur 22. Sitzung