Die Sorben/Wenden in Sachsen und Brandenburg haben eine demokratisch legitimierte Volksvertretung – den Serbski Sejm.
Aktuelles

Serbski Sejm und SPD im Gespräch zu sorbischer Kultur- und Bildungsautonomie
Am 12. April trafen sich Vertreter:innen des Serbski Sejm mit der Partei- und Fraktionsspitze der sächsischen SPD ...
Mehr lesen Serbski Sejm und SPD im Gespräch zu sorbischer Kultur- und Bildungsautonomie

Der Serbski Sejm arbeitet wieder in Präsenz am Staatsvertragsentwurf - Auftakt in Trjebin/Trebendorf bei der Domowina-Ortsgruppe im Schusterhof
Nach vielen Monaten coronabedingter Online-Sitzungen fand die erste Präsenzsitzung des sorbischen/wendischen Parlamentes am 2. April im Trjebin/Trebendorf statt ...

Initiative zur Europäischen Integration bekommt Unterstützung wichtiger EU-Institutionen
Die LUSATIA GLOW-Initiative zur Europäischen Integration wurde am 08.02 im Presseclub Brüssel Europa der Öffentlichkeit vorgestellt ...
Mehr lesen Initiative zur Europäischen Integration bekommt Unterstützung wichtiger EU-Institutionen

Karl-Heinz Lambertz unterstützt europapolitische Initiative LUSATIA GLOW und empfängt Delegation des Serbski Sejm
Zum Ausbau seiner internationalen Beziehungen besuchte eine Delegation des Serbski Sejm das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens ...

Der Serbski Sejm stellt die europapolitische Initiative LUSATIA GLOW („Lausitzer Leuchten“) am 8. Februar im Presseclub Brüssel der EU-Öffentlichkeit vor
Die federführend vom Serbski Sejm und der Brüsseler Stiftung SLAVONIC EUROPE („Slawisches Europa“) erarbeitete LUSATIA-GLOW-Initiative zur Europäischen Integration zielt auf eine aktive Stärkung der europäischen Regionalkulturen als verbindendes Element zwischen den EU-Mitgliedsstaaten ...